Die Energie Steiermark startete im Januar 2020 das Vorhaben, erstmals eine zentralisiert und unternehmensweite Data Governance inklusive fachlichem Metadatenmanagement aufzubauen. Ziel war es, ein gemeinsames, harmonisiertes Fachdatenmodell zu erstellen und darauf ein Datenqualitätsmanagement aufzubauen. Für den ersten Scope wurden die Personal- und Förderungs-Daten festgelegt. In einem eigenen Projekt-Stream wurde die Data Governance mit folgenden Arbeitspaketen aufgebaut: Organisation, Richtlinie, Strategie und Changemanagement.
Die Wiener Linien besetzten im Jahr 2019 die neue Stelle des Digital Transformation Officers und begannen mit einem Team von Data Scientists, ihren Datenschatz zu nutzen. In dieser Phase beschlossen sie, ein Einführungsprojekt zu Data Governance zu starten und ein fachliches Metadatenmanagement mit Unterstützung von dataspot. einzuführen.
Permanente Steuerungsaufgaben, externe Berichtspflichten, aber auch die gewinnbringende Nutzung der zunehmenden Digitalisierung stellen öffentliche Verwaltungen vor neue Herausforderungen hinsichtlich des Umgangs mit und der Kontrolle über ihre Daten. Das Management der Stadt Wien hat die Notwendigkeit eines unternehmensweiten Datenmanagements inklusive der Etablierung einer Business Data Governance zeitgerecht erkannt. Damit verbunden ist die Chance, vorhandene und zukünftig generierte Daten für die Wertschöpfung der Organisation zielführend einzusetzen.
Im Rahmen des Data Governance Pilotprojekts wurde ein Blueprint zur Einführung für Data Excellence in der RLB OÖ erarbeitet, der in einem 18-monatigen Einführungs-Programm mündete. Im Zentrum stand das gemeinsame Verständnis der Daten, die Erhöhung der Datenqualität und die Definition eindeutiger Verantwortlichkeiten. Eine eigens erarbeitete konzernweite Data Excellence-Strategie wurde operationalisiert, deren Programmsteuerung vom neu gegründeten Data Governance Office übernommen wurde.
dataspot. ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Wien, Linz, Basel, Zürich und Berlin, das sich zum Ziel gesetzt hat, seinen Kund:innen den Wert ihrer unternehmensweiten Daten aus einem fachlichen Blickwinkel erkennen zu lassen.