„Basis für Effizienz und neues Geschäft“

Michaela Mader und Barbara Kainz im Gespräch mit Martin Szelgrad, Chefredakteur Report Verlag. Ein spannendes Interview über die Bedeutung von Daten, der Wandel im Datenmanagement und warum es mehr Data Literacy braucht.
Data Excellence bei der Stadt Wien
Der Weg zur Metadatenqualität

Metadaten sind fürs Leben, nicht nur für Weihnachten. Alle die Kinder haben, kennen die Rufe nach einem Haustier, der zu Weihnachten immer lauter wird. Aber was passiert mit dem Haustier, wenn die erste Freude über das neue Familienmitglied verflogen ist? Wer kümmert sich darum und schaut, dass es ihm gut geht? So wie mit Haustieren […]
dataspot. ist 7!
dataspot. feiert Geburtstag – wir sind jetzt 7! Am 10. März 2016 gründeten Michaela Mader, Barbara Kainz und Alexander Kainz die Firma dataspot. Das fortschreitende Alter feiernd, fragen wir uns jedoch: Was bedeutet das Alter eigentlich fachlich?
„dataspot. goes JKU Business School“

Mag.a Michaela Mader, Geschäftsführerin von dataspot., hielt am LIT Sustainable Transformation Management Lab einen Gastvortrag, in dem sie JKU Masterstudierende wertvolle Einblicke in die Themen Data Governance und Data Excellence bot. Was die Studierenden alles über Daten erfuhren – gibt’s hier im Artikel.
„100% Daten und 100% Commitment“

„Unternehmen müssen ihren Datenschatz hegen und pflegen“ – sagt Michaela Mader, Gründerin und Geschäftsführerin von dataspot.
Ein spannendes Interview mit der Chefredakteurin Barbara Sawka über die Bedeutung von Daten, der Wandel im Datenmanagement und was Metadaten und IoT verbindet.
We did it again – #1 Data Governance Tool! Klassenbester mit 15 x Platz 1

Wow – wir sind überwältigt! In der aktuellen BARC’s The Data Management Survey wurden wir wiederholt zum beliebtesten Data Governance Tool gekürt.
15 KPIs konnten wir klar für uns entscheiden und haben den Mitbewerb auf die Plätze verwiesen.
„Netzwerken wird weiblich“

Endlich werden Solidarität und Unterstützung auch im Business weiblich. Netzwerken war lange eine rein männliche Disziplin, die glücklicherweise nun auch bei den Business Ladies angekommen ist.
Wie die Soft Skills im beruflichen Kontext erfolgreich eingesetzt werden können, gibt’s im Interview mit unserer Gründerin Michaela Mader.
How to make a Datenlandkarte?

Der Workshop „How to make a Datenlandkarte” auf der TDWI Messe 2022 in München war ein voller Erfolg. Was eine Datenlandkarte ist, warum jedes Unternehmen eine braucht und wie man innerhalb kürzester (Workshop-) Zeit zu anschaulichen Ergebnissen kommt, verraten wir dir auch hier als Nachlese.
Datenstrategie oder Culture Clash?

Michaela Mader, Daniela Graussam, Martin Kraus und Timm Grosser diskutierten im Panel „Data culture eats digital strategy for breakfast“ der Big Data & AI World in Frankfurt, wie Unternehmen Datenkultur leben können und sie als essenzielle Grundlage für eine erfolgreiche Datenstrategie etablieren. Dafür müssen alle an einem Datenstrang ziehen – sowohl bei der Awareness als auch bei den Metadaten.
Hot off the press!
dataspot. unter den Top 10 im MDM

Das renommierte CIO Review hat in seiner aktuellen Ausgabe die Top 10 „Master Data Management Provider“ unter die Lupe genommen – dataspot. inklusive. Die ganze dataspot. Story – nach einem ausführlichen Interview – gibt’s nun top-aktuell.