Data Excellence ist mehr als Governance
Data Excellence bringt deine Daten in Ordnung, damit du sie erfolgreich und nachhaltig nutzen kannst. Mit unserer klaren Data Excellence Methode© bewältigst du deine Daten-, Digitalisierungs- & AI-Projekte erfolgreich und in kürzester Zeit.
Wer sich mit seinen Daten beschäftigt, beschäftigt sich mit seinem Business. Wir haben einen Ansatz entwickelt, mit dem jede Organisation in wenigen Tagen einen fachlichen Überblick über ihre Daten bekommt, Definitionen und Verantwortlichkeiten festlegt und die Daten nachhaltig pflegt und wiederverwendet

Wir lösen deine Datenprobleme
Datenprobleme löst man nicht ausschließlich in der IT – weder mit zusätzlicher Technologie noch mit mehr Developern. Die einzige Möglichkeit, seine Daten in Griff zu bekommen ist, sich fachlich damit zu beschäftigen. Das bedeutet die Einbindung der fachlichen Expert:innen, die Erarbeitung der fachlichen Definitionen inkl. Datenqualitätsanforderungen und die Festlegung der Verantwortlichkeiten und Rollen. Also Data Governance und Metadatenmanagement - das bedingt sich gegenseitig. Das eine funktioniert ohne das andere nicht.
Wir haben daraus Data Excellence gemacht.

Was braucht es dazu?
Einen neuartigen Ansatz, not more of the same.
Data Excellence heißt: deine Daten beherrschen und sie erfolgreich nutzen. Dafür schaffen wir den gesamten fachlichen und organisatorischen Rahmen in deiner Organisation, um alle Anforderungen im täglichen Geschäft umsetzen zu können.
Du stehst vor einem großen Berg und weißt nicht, wie du raufkommst. Konventionelle Herangehensweisen adressieren oft die falschen Ursachen und funktionieren daher auch nicht. Wenn etwas nicht funktioniert hat – mach nicht mehr davon, sondern probiere etwas Neues:
- Statt einer technischen Lösung, die fachliche Sicht im Zentrum
- Statt sich von der IT & Dienstleistern pushen zu lassen, echtes Verständnis der Fachlichkeit
- Statt sofort mit der Implementierung zu beginnen, mit den fachlichen Definitionen starten
- Statt technischem Bottom-Up-Vorgehen, einen fachlichen Top-Down-Approach
- Statt Probleme mit immer mehr Manpower zu lösen, metadatengetrieben automatisieren
- Statt mit Reverse-Engineering fachliche Logik nachzubauen, mit Forward-Engineering Daten verstehen
- Statt mit externen Ressourcen interne zu ersetzen, eigene Mitarbeiter:innen enablen
- Statt bei jedem Projekt bei null zu beginnen, Daten wiederverwendbar machen
- Statt frustrierte Mitarbeiter:innen zu erleben, mehr Zeit für den eigentlichen Job & Freude im Projekt schaffen
- Statt exponentiell steigenden IT-Kosten, Aufwände unter Kontrolle bekommen
- Statt nicht enden wollender Projekte, Durchlaufzeiten verkürzen und dadurch Time2Market reduzieren
Was unsere Kund:innen sagen
Mit der Data Excellence Initiative haben wir den Grundstein gelegt, den Wert unserer Daten nachhaltig zu steigern. Nach einem Jahr sehen wir klare Fortschritte – von erfolgreichen Use Cases bis hin zu mehr Transparenz durch Metadatenmanagement.
Henning Brink
Daten Exzellenz Koordinator bei der EWE AG

Das dataspot. Data Excellence Framework©
Um Daten wirklich unter Kontrolle zu bringen, müssen viele miteinander verbundene Themen berücksichtigt werden. Damit dieser Weg überhaupt machbar ist, hat dataspot. ein strukturiertes Framework mit klaren Konzepten und Methoden entwickelt, um Data Excellence im gesamten Unternehmen zu etablieren. Dieser Ansatz wurde bereits bei mehr als 100 Kunden erfolgreich umgesetzt – mit dem Ergebnis: mehr Transparenz, bessere Governance und ein nachhaltiger Mehrwert aus Daten.
Ein bewährtes Framework, das funktioniert – nicht nur in der Theorie, sondern in der Praxis.

Diese Datenherausforderungen musst du adressieren, um deine Daten in Griff zu bekommen:
Bitte akzeptiere die funktionalen Cookies, um das YouTube-Video anzuzeigen.
Was ist Data Excellence?
Exzellenter Umgang mit Daten bedeutet: deine Daten zu beherrschen, den Aufwand zu minimieren und die Daten gewinnbringend zu nutzen. Dies erfolgt nicht nur über die IT, sondern benötigt einen fachlichen Rahmen, damit Daten von allen in deinem Unternehmen verstanden und genutzt werden können – also auch eine Business- und Governance-Perspektive.
Damit schafft Data Excellence die Basis für Herausforderungen wie Digitalisierung, AI und Innovation – und verbindet Datenstrategie, Prozesse, Rollen und Architektur.
Du beherrschst deine Daten, statt dass sie dich beherrschen.