Awareness & Data Literacy aufbauen
Wissen und Fähigkeiten rund um Daten sind heute der Schlüssel für Fortschritt und Erfolg. Deine persönliche Weiterentwicklung beginnt mit dem Bewusstsein für die Relevanz neuer Themen. In der dataspot. Academylernst du alles über Data Excellence, AI Excellence und Metadatenmanagement – praxisnah und auf den Punkt.

Das Angebot an hochwertigen Ausbildungen am Markt ist überschaubar. Genau deshalb haben wir die dataspot. Academy gegründet – mit Trainings, die sich gezielt auf Daten und ihre erfolgreiche Nutzung konzentrieren.
Ob Einsteigerformat wie das Data Excellence Bootcamp, wenn du deine erste DX-Initiative startest, oder maßgeschneiderte Change- & Awareness-Programme, die dich beim Projektstart und in der Ausrollungsphase unterstützen:
Du gewinnst Sicherheit im Umgang mit Daten und kannst deine Organisation spürbar voranbringen.
Datenkompetenz als Erfolgsfaktor
Die Entwicklung von Datenkompetenz und der Aufbau einer Datenkultur sind heute zentrale Erfolgsfaktoren. Data Excellence bildet dabei die Grundlage für einen effizienten und strategischen Umgang mit Daten – und wird längst als unverzichtbarer Bestandteil moderner Organisationen gesehen.
Alle Formate der dataspot. Academy basieren auf dem Data Excellence (DX) Framework©. Unser Ziel: dir ein ganzheitliches Verständnis für den strukturierten und zielgerichteten Umgang mit Daten zu vermitteln – von der Datenstrategie über die operative Nutzung bis zur technischen Implementierung.
Du baust eine nachhaltige Data-Excellence-Organisation auf, die Daten strategisch nutzt und langfristig erfolgreich ist.

Du willst eine Dateninitiative starten, dir fehlt aber das grundlegende Know-How?
Im Data Excellence (DX) Bootcamp erhältst du praxisnahes Wissen und wirst befähigt, eine führende Rolle in der datengesteuerten Transformation deiner Organisation zu übernehmen. In 10 interaktiven Modulen lernst du, wie du Data Excellence erfolgreich in deiner Organisation verankerst, Daten nachhaltig managst und Data Governance praktisch umsetzt. Du entwickelst die nötigen Definitionen für Data Excellence und verstehst die Organisationsprinzipien der Data Governance.
Das Bootcamp kombiniert fundierte Theorie mit praxisnahen Anwendungen und ermöglicht einen direkten Transfer in den eigenen Unternehmenskontext. Das Bootcamp verbindet fundierte Theorie mit praxisnahen Anwendungen und sorgt für einen direkten Transfer in deinen Unternehmenskontext.
Du bist bereit, die Zukunft deiner Datenorganisation aktiv mitzugestalten.
Das Data Excellence Bootcamp hat uns begeistert. dataspot. hat einen tollen Weg gefunden, komplexe und eigentlich technische Themen klar auf den Punkt zu bringen – und sie gleichzeitig aus fachlicher Sicht verständlich zu machen. Respekt!
Peter Käbe
Leiter Datenmanagement
ZBI - Zentral Boden Immobilien Gruppe, Berlin

Personenzertifizierung zum Certified Data Excellence Professional (CDXP)
Als Absolvent:in des Data Excellence Bootcamps kannst du dein erworbenes Know-how durch eine unabhängige Zertifizierung bei Certible offiziell bestätigen lassen. Damit wirst du zum Certified Data Excellence Professional (CDXP) – ein Nachweis, der deine Kompetenz klar dokumentiert und dich im Markt sichtbar macht.
Dein Wissen wird nicht nur angewendet, sondern auch anerkannt und zertifiziert.


Data Literacy Club Zürich
Unsere Schweizer dataspot.-Geschäftsführerin Lisa Parmentier hat gemeinsam mit Business-Partnern den Data Literacy Club in Zürich ins Leben gerufen. Der Club bringt Datenexpert:innen und Interessierte zusammen. Durch Fachvorträge, Workshops und Austausch fördert der Club Data Literacy – also die Organisation, Analyse und Kommunikation von Daten. Ziel ist eine nachhaltige Datenkultur und einbesserer Umgang mit Daten im beruflichen Alltag.
Lunch & Learn: ein Community-Format von dataspot.
Wir von dataspot. freuen uns über alle Interessierten, die sich mit Data Excellence beschäftigen. Da dieses Thema noch relativ neu ist, möchten wir vorhandenes und erarbeitetes Wissen in der DX-Community teilen. Dafür gibt es die dataspot. Lunch & Learn Sessions. In kompakten und interaktiven Online-Sessions werden aktuelle Themen beleuchtet, Herausforderungen diskutiert und Best Practices vorgestellt. So entsteht ein virtueller Raum, in dem sich Fachleute und Interessierte austauschen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen.

Individuelles Schulungsangebot
Ob Grundlagen oder Spezialthemen: Wir stellen dein persönliches Trainingsprogramm zusammen – praxisnah, interaktiv und direkt umsetzbar.
Dabei richten wir uns nach den konkreten Anforderungen deines Teams und verbinden Theorie mit praktischen Übungen. So entsteht ein Training, das Wissen verankert und sofort anwendbar macht.
Workshops, Methodenclub & Co.
Von interaktiven Workshops bis zum Methodenclub: Tausch dich aus, lerne von Best Practices und stärke Schritt für Schritt deine Datenkompetenz.
Unsere Formate fördern den Dialog zwischen Fachbereichen und IT, geben Raum für Fragen aus deinem Alltag und bringen dich mit anderen Data-Excellence-Pionier:innen zusammen.
Unsere Academy-Expertin Marlene
Marlene unterstützt dich bei allen Fragen zu unseren Trainings sowie Formaten und findet das passende Angebot für dein Team.
