AI Excellence in 90 Tagen

Du willst nachvollziehen können, welche Daten in deinen AI-Tools verwendet werden und einen EU AI Act konformen Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Unternehmen sicherstellen? Dann ist unser Approach für AI Excellence genau das Richtige für dich.

Illustration AI


Der AI Act als Chance

Seit Februar 2025 tritt der AI Act schrittweise in Kraft. Zu den Anforderungen zählen unter anderem Vorgaben zur Datenqualität, Dokumentation, menschlichen Aufsicht und Systemtransparenz. Wer sich nicht rechtzeitig vorbereitet, riskiert Bußgelder von bis zu 35 Millionen Euro oder 7 % des weltweiten Jahresumsatzes – sowie Projektstopps, Reputationsschäden und den Verlust von Marktchancen.​

Der AI Act ist jedoch nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch eine Chance: Wer frühzeitig handelt, kann Vertrauen in AI schaffen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern.

Du nutzt AI-Compliance als Wettbewerbsvorteil statt als lästige Pflicht.

Wieso solltest du dich noch heute mit AI Governance beschäftigen?​

Der EU AI Act ist die erste gesetzliche Grundlage, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Europa umfassend regelt. Ziel ist es, AI sicher, transparent und verantwortungsvoll nutzbar zu machen. Für Unternehmen ist es entscheidend, sich frühzeitig mit den Anforderungen auseinanderzusetzen: Der AI Act reguliert AI-basierte Anwendungen je nach Risikokategorie unterschiedlich – von grundlegenden Transparenzpflichten bis hin zu strengen Sicherheitsvorgaben für hochriskante Systeme.

Mit der Umsetzung des AI Excellence Approachs von dataspot. erfüllst du einerseits die gesetzlichen Anforderungen und andererseits ermöglichst du die professionelle Nutzung von AI in deiner Organisation.

Proaktive AI-Governance statt reaktives Krisenmanagement bei Audits.

Mit AI Excellence beschäftigen

Der dataspot. Approach: AI Excellence von der Datenbasis bis zur Umsetzung​

Grafik dataspot. AI Excellence Framework

AI Excellence bedeutet, Künstliche Intelligenz nicht nur technisch umzusetzen, sondern sie im Einklang mit ethischen, rechtlichen und unternehmerischen Anforderungen wirksam zu nutzen. Dafür braucht es mehr als IT – es erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der mit einem exzellenten Umgang mit deinen Daten beginnt, denn AI entfaltet ihre volle Kraft nur auf Basis klarer Strukturen, hochwertiger Daten und verantwortungsvoller Governance.

Genau hier setzt dataspot. an: Mit unserer fachlichen Beratung, die auf dem erprobten Data Excellence Framework© basiert, und der Metadatenmanagement-Software dataspot. bieten wir dir ein starkes Fundament, um Daten strategisch, qualitätsgesichert und rechtskonform zu managen – als zentrale Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz.

AI auf solidem Datenfundament statt auf unsicheren Datengrundlagen.

Datenkompetenz + Rechtsberatung

Auf dieser Basis wurde gemeinsam mit Dr.in Jeannette Gorzala – renommierte Technologierechtsexpertin, stv. Vorsitzende des KI-Beirats der österreichischen Bundesregierung, Vizepräsidentin des European AI Forums und Head of Legal & Compliance bei AI Austria – das AI Excellence (AIX) Framework entwickelt. Ihre juristische Expertise im Technologie- und Wirtschaftsrecht sowie ihre führende Rolle in der europäischen Regulierung von Künstlicher Intelligenz sind in die inhaltliche Ausgestaltung dieses Frameworks eingeflossen. Es verbindet Datenkompetenz mit rechtlicher Klarheit, Governance-Strukturen und den Anforderungen des EU AI Acts.

In unseren AIX-Projekten setzen wir die geballte Expertise von Jeannette Gorzala und dataspot.-Experten Paul Schmidinger für deine Organisation ein.

Europaweit führende AI Governance-Expertise direkt für dein Unternehmen verfügbar.

Das Zusammenspiel der Data Excellence Expertise von dataspot. und meiner Rechtsberatung ergibt das große Ganze.

actainow Logo

Dr. Jeannette Gorzala

CEO & Rechtsanwältin

actnow.ai

Jeanette Gorzala


Damit dein Unternehmen AI Excellence optimal umsetzen kann, begleiten wir dich auf Basis unseres erprobten Data Excellence-Vorgehens Schritt für Schritt bei allen Prozessen, die für die Etablierung einer erfolgreichen AI Governance nötig sind: von den rechtlichen Rahmenbedingungen, der AI-Strategieentwicklung, der Katalogisierung und Priorisierung von AI Use Cases bis hin zur Entwicklung der entsprechenden internen AI Governance Prozesse und Rollen, sowie der idealen Umsetzung einer aktiven AI Governance in der Metadatenmanagement-Software dataspot. Um dir die Etablierung von AI Excellence so einfach wie möglich zu gestalten, bietet dataspot. außerdem eigens ausgeprägte AI Excellence-Modelle, die neben vielen anderen nützlichen Features die Verwaltung von AI-Systemen sowie die Darstellung von AI-Metrics ermöglichen.

Vollständige AI Governance von der Strategie bis zur operativen Umsetzung – alles aus einer Hand.

Der AI Excellence-Approach in fünf Minuten erklärt

Bitte akzeptiere die funktionalen Cookies, um das YouTube-Video anzuzeigen.


Aus diesen vier Bausteinen besteht ein AI Excellence-Projekt

Illustration AI-Strategie & Wertebasis

AI Strategy & Value Base

AI Strategy & Value Base

Das Thema umfasst die Definition und Entwicklung von strategischen Plänen und Wertegrundlagen für den Einsatz von AI Technologien in deinem Unternehmen. Es beinhaltet die Identifikation deiner Geschäftsziele und die Ausrichtung der AI Strategie darauf, um nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. Dies umfasst auch die Festlegung von ethischen Grundsätzen und Werten, die die Entwicklung und Nutzung deiner AI Systemen leiten sollen.

Klare strategische AI-Ausrichtung statt ungezieltem AI-Einsatz.

Illustration AI Excellence Prozesse

AI Excellence Processes

AI Excellence Processes

Ein strategisches Bedarfsmanagement steuert und priorisiert Anforderungen an deine AI-Systeme, um Make-or-Buy-Entscheidungen zu treffen und den AI Act zu erfüllen. Die AI-Development Governance stellt sicher, dass deine internen AI-Entwicklungsprojekte ethisch, transparent und rechenschaftspflichtig sind. Das AIX-Risiko- & Auswirkungsmanagement identifiziert und bewertet Risiken deiner AI-Systeme. Diese Prozesse schaffen die Grundlage für die Entwicklung und Implementierung hochwertiger, verantwortungsvoller AI-Systeme.

Strukturierte AI-Governance statt chaotischer AI-Experimente.

Illustration AI Excellence Grundlagen

AI Excellence Basics

AI Excellence Basics

Um eine nachhaltige Wirkung der Maßnahmen in deiner Organisation zu erreichen, werden Governance Rollen für KI-Systeme etabliert und Fähigkeiten durch Weiterbildungsprogramme („AI Literacy“) entwickelt. Die Transparenz deiner AI-Systeme wird gemäß der AI-Strategie innerhalb und außerhalb deines Unternehmens sichergestellt. Zudem werden Schritte für das AI-Monitoring und Auditmanagement definiert.

Kompetente AI-Organisation statt fremdbestimmter Technologie-Abhängigkeit.

Illustration AI Governance Standards

AI Governance Standards

AI Governance Standards

Klare AI-Standards stellen sicher, dass Prozesse in deinem Unternehmen eingehalten und gesetzliche Vorschriften erfüllt werden. Diese definieren, wie Anforderungen in dataspot. umgesetzt und beschrieben werden sollen. Die Standards umfassen unter anderem folgende Bereiche: AI Data Governance, Technische AI-Dokumentation, AI-Record Keeping, AI-Transparenz, Menschliche AI-Aufsicht, AI-IT-Security sowie AI-Genauigkeit und Robustheit.

Einheitliche AI-Standards statt Wildwuchs bei AI-Implementierungen.

So bringen wir AI Excellence in dein Unternehmen

Assessment & AIX Strategie

Assessment des Reifegrades in Bezug auf AI Act Compliance & Review bzw. Erstellung deiner AIX-Strategie.​

AI Act Compliance

Identifizierung der Anforderungen aus dem EU AI Act für dein Unternehmen & (Risiko-) Klassifizierung deiner AI Systeme​.

AIX Blueprint & Use Case

Definition der Compliance Metadaten in einem AIX Blueprint & Erfassung dieser Daten anhand eines AIX Use Cases für dein Unternehmen.


Nicht nur Compliance: Der echte Mehrwert von AI Excellence​​

AI Excellence Projekte bieten dir zahlreiche Vorteile, indem sie klare und strukturierte Rahmenbedingungen für den Umgang mit KI schaffen: ​

  • Durch eindeutig beschriebene Prozesse für AI Governance, die Integration von Compliance-Standards und ein wertebasierter Ansatz im Umgang mit deinen KI-Modellen, wird sichergestellt, dass deine KI-Systeme nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch mit den ethischen Grundwerten deiner Organisation übereinstimmen.​
  • Zudem werden Verantwortlichkeiten für deine KI-Modelle geklärt und diese Modelle sorgfältig dokumentiert sowie in die fachliche und technische Data Lineage eingebettet. Dadurch wird die Transparenz erhöht und das Vertrauen in die eingesetzten KI-Modelle gestärkt. ​
  • Das Ergebnis sind KI-Modelle, die nicht nur unter einer klaren Governance stehen, sondern auch einen messbaren Beitrag zur Erreichung von Unternehmenszielen leisten – bei gleichzeitigem Erfüllen gesetzlicher und ethischer Anforderungen.​

Du nutzt AI als strategischen Wettbewerbsvorteil statt als regulatorisches Risiko.


Umgesetzt und Erreicht: Der echte Mehrwert von AI Excellence​​

Werde jetzt AI Excellence compliant und EU AI Act-konform

Starte noch heute mit AI Excellence, um Künstliche Intelligenz sicher, effizient und werteorientiert in deinem Unternehmen zu integrieren. Gleichzeitig erfüllst du regulatorische Vorgaben und stärkst das Vertrauen in deine Systeme. Kontaktiere uns für eine Info-Session oder ein Angebot, um zu erfahren, wie wir dich bei deiner Umsetzung begleiten können.

Sichere AI-Nutzung mit klarer Compliance und langfristigem Wettbewerbsvorteil.

Hast du schon die Datengrundlagen für AI geschaffen?

Wer seine Daten schon in Ordnung gebracht hat, kann getrost mit spannenden AI Use Cases starten. Für alle, die sich noch nicht mit Inhalt, Bedeutung und Qualität ihrer Daten auseinandergesetzt haben und die Verantwortlichkeiten noch nicht eindeutig zugewiesen haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt.

Solide Datengrundlagen schaffen nachhaltigen AI-Erfolg statt frustrierende AI-Experimente.

Buche ein Erstgespräch mit unserem AIX-Experten Paul

Porträt Paul Schmidinger