Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: März 2025
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
1. Verantwortlicher
dataspot. gmbh Trinkhausstraße 3/1/14 A-1110 Wien Geschäftsführung: Mag. Michaela Mader Ing. Barbara Kainz, MSc. Tel: +43 1 934 68 55 E-Mail: office@dataspot.at Firmenbuchnummer: FN 449820a Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien UID-Nummer: ATU70487528
2. Allgemeine Informationen
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
3. Datenerfassung auf unserer Website
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Zugriffsdaten erfasst. Dies umfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten
- Browsertyp und Version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
4. Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst.
- Technisch notwendige Cookies
- Analyse-Cookies
- Marketing-Cookies
- Funktionale Cookies
5. Eingesetzte Dienste
Wir setzen folgende Dienste ein, um unsere Website zu betreiben und unsere Services anzubieten:
5.1 Hosting und Infrastruktur
Unsere Website und Daten werden in Microsoft Azure (Region: Deutschland West Central) gehostet. Durch die Serverstandorte in Deutschland gewährleisten wir, dass deine Daten innerhalb der EU verarbeitet werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
5.2 Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts zur Darstellung von Schriften. Die Schriftarten werden lokal auf unserem Server gehostet, wodurch keine direkte Datenübertragung an Google stattfindet.
5.3 Google Tag Manager und Analyse
Wir verwenden Google Tag Manager zur Verwaltung von Tracking-Codes. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen widerrufen.
5.4 Newsletter (Mailerlite)
Für unseren Newsletter verwenden wir Mailerlite. Mit deiner Anmeldung willigst du ein, dass deine E-Mail-Adresse und ggf. weitere von dir angegebene Daten an Mailerlite übermittelt werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden.
5.5 E-Mail-Versand (Microsoft Graph API)
Für den Versand von transaktionalen E-Mails (z.B. Bestätigungen, Systemnachrichten) nutzen wir die Microsoft Graph API. Die Verarbeitung dieser Daten ist für die Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
5.7 Google Maps
Für die Darstellung von interaktiven Karten setzen wir Google Maps ein. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen widerrufen. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google kannst du den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen.
6. Deine Rechte
Du hast folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)