Die erste 360° Metadatenmanagement-Software

Verstehe deine Daten & profitiere davon ohne technisches Spezialwissen: Fachexpert:innen, die datenzentriert & effizient arbeiten möchten, bilden 100 % Fachlichkeit in der dataspot. Software ab und schaffen damit den Brückenschlag zur IT. Ausgeklügelte, vordefinierte Modelle ermöglichen easy & schnell ein End-to-End-Metadatenmanagement inklusive Data Governance.

Datenversteher sind Businessversteher

Mit der Metadatenmanagement-Software von dataspot. hast du den 360°-Rundumblick auf deine Daten – vor allem aus fachlicher Sicht. So verstehst du als Business-Expert:in deine Daten, machst sie nutzbar und sicherst deine Projekte – auch wenn du kein tiefes IT-Know-how besitzt.

Business Owner und Business-Expert:innen brauchen Daten, um ihr Geschäft zu verstehen. Damit erfüllen sie sowohl ihre eigenen operativen Aufgaben als auch die strategischen Steuerungsanforderungen des Top-Managements. Daten- und IT-Expert:innen wiederum benötigen Metadaten, um die Anforderungen aus denFachbereichen zu verstehen und Datenprodukte sowie Projekte erfolgreich liefern zu können.

Du hast die Kontrolle über deine Daten, reduzierst Komplexität und schaffst die Basis für datengetriebene Entscheidungen und nachhaltigen Erfolg.

Zitat Barbara Kainz (Co-Founder dataspot.): "Wer sein Business verstehen will, braucht Daten. Wer seine Daten verstehen will, braucht Metadaten."


Deine Vorteile mit der Metadatenmanagement-Software von dataspot.

Fachliche Sicht auf Daten

Harmonisiere das fachliche Verständnis deiner Daten, damit sie jeder in deinem Team verstehen und nutzen kann.

Screenshots aus der dataspot. Software zur Veranschaulichung des Fachdatenmodells und darin enthaltenen Beschreibungen
1 / 7

Bereits über 60 Unternehmen managen ihre Metadaten mit d. Software

Logo von Erste Asset Management
EWE Logo
Logo Stadt Wien
Logo der APO-Bank
Wien Energie
Logo der Österreichischen Nationalbank
Logo von Oeticket
Logo von der Volksbank Wien
Logo der Wiener Linien
Logo 3-Banken-Generali-Investment Gmbh
Logo vom Bundesministerium für Finanzen
Logo Finanzdirektion Kanton Bern
Logo von Baloise
Logo des Bankhaus Schelhammer & Schattera
Logo des Bankhaus Spängler
Logo der BKS Bank
Logo der BTV Vier Länderbank
Logo von Grenke
Logo von HDI Global
Logo der HYPO NOE Landesbank
Logo der HYPO Oberösterreich
Logo der HYPO Vorarlberg
Wiener Stadtwerke
Logo der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
Logo der Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Logo der swk Bank
Logo der Energie Graz
Logo der METGroup
Logo der Stadtwerke Bremen
Logo der VSE AG
Logo Fresenius Health Services
Logo MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Logo ÖAMTC
Logo Pleodat
Logo Porsche Holding Salzburg
Logo Brugg Pipes
Logo Oswald Kienbacher GmbH
Logo der Ronal Group
Logo Tracto-Technik GmbH & Co. KG
Logo Holding Graz
Logo Stadt Soest
Logo St.Galler Stadtwerke
Logo Bank Burgenland
Logo Barmer
Logo HYPO Tirol
Logo Oberbank
Logo Austrian Power Grid (APG)
Logo BEW Berliner Energie und Wärme
Logo Energie Steiermark
Logo B. Braun
Logo Schelhammer Capital Bank
Logo LGT Bank
Logo Schoellerbank
Logo 3 Banken IT
Logo Deutsche Weiterbildungsgesellschaft
Wiener Netze
Leyrer+Graf
Logo von Erste Asset Management
EWE Logo
Logo Stadt Wien
Logo der APO-Bank
Wien Energie
Logo der Österreichischen Nationalbank
Logo von Oeticket
Logo von der Volksbank Wien
Logo der Wiener Linien
Logo 3-Banken-Generali-Investment Gmbh
Logo vom Bundesministerium für Finanzen
Logo Finanzdirektion Kanton Bern
Logo von Baloise
Logo des Bankhaus Schelhammer & Schattera
Logo des Bankhaus Spängler
Logo der BKS Bank
Logo der BTV Vier Länderbank
Logo von Grenke
Logo von HDI Global
Logo der HYPO NOE Landesbank
Logo der HYPO Oberösterreich
Logo der HYPO Vorarlberg
Wiener Stadtwerke
Logo der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
Logo der Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Logo der swk Bank
Logo der Energie Graz
Logo der METGroup
Logo der Stadtwerke Bremen
Logo der VSE AG
Logo Fresenius Health Services
Logo MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Logo ÖAMTC
Logo Pleodat
Logo Porsche Holding Salzburg
Logo Brugg Pipes
Logo Oswald Kienbacher GmbH
Logo der Ronal Group
Logo Tracto-Technik GmbH & Co. KG
Logo Holding Graz
Logo Stadt Soest
Logo St.Galler Stadtwerke
Logo Bank Burgenland
Logo Barmer
Logo HYPO Tirol
Logo Oberbank
Logo Austrian Power Grid (APG)
Logo BEW Berliner Energie und Wärme
Logo Energie Steiermark
Logo B. Braun
Logo Schelhammer Capital Bank
Logo LGT Bank
Logo Schoellerbank
Logo 3 Banken IT
Logo Deutsche Weiterbildungsgesellschaft
Wiener Netze
Leyrer+Graf
Logo von Erste Asset Management
EWE Logo
Logo Stadt Wien
Logo der APO-Bank
Wien Energie
Logo der Österreichischen Nationalbank
Logo von Oeticket
Logo von der Volksbank Wien
Logo der Wiener Linien
Logo 3-Banken-Generali-Investment Gmbh
Logo vom Bundesministerium für Finanzen
Logo Finanzdirektion Kanton Bern
Logo von Baloise
Logo des Bankhaus Schelhammer & Schattera
Logo des Bankhaus Spängler
Logo der BKS Bank
Logo der BTV Vier Länderbank
Logo von Grenke
Logo von HDI Global
Logo der HYPO NOE Landesbank
Logo der HYPO Oberösterreich
Logo der HYPO Vorarlberg
Wiener Stadtwerke
Logo der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
Logo der Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Logo der swk Bank
Logo der Energie Graz
Logo der METGroup
Logo der Stadtwerke Bremen
Logo der VSE AG
Logo Fresenius Health Services
Logo MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Logo ÖAMTC
Logo Pleodat
Logo Porsche Holding Salzburg
Logo Brugg Pipes
Logo Oswald Kienbacher GmbH
Logo der Ronal Group
Logo Tracto-Technik GmbH & Co. KG
Logo Holding Graz
Logo Stadt Soest
Logo St.Galler Stadtwerke
Logo Bank Burgenland
Logo Barmer
Logo HYPO Tirol
Logo Oberbank
Logo Austrian Power Grid (APG)
Logo BEW Berliner Energie und Wärme
Logo Energie Steiermark
Logo B. Braun
Logo Schelhammer Capital Bank
Logo LGT Bank
Logo Schoellerbank
Logo 3 Banken IT
Logo Deutsche Weiterbildungsgesellschaft
Wiener Netze
Leyrer+Graf


Sind deine Daten ein wertvolles Asset – oder bleiben sie ungenutzt, weil…

…du und deine Kolleg:innen in Controlling, Vertrieb, Risikomanagement oder Projektleitung nichts mit ihnen anfangen könnt?

…ihr bei jeder Migration Zeit in aufwendige Recherchen und Reverse-Engineering investieren müsst?

…deine Fachbereiche und Teams an verschiedenen Standorten nicht über eine gemeinsame Metadatenmanagement-Plattform zusammenarbeiten können?

Mit der Metadatenmanagement-Software von dataspot. verwandelst du deine Daten in ein wertvolles Asset – verständlich, vernetzt und nutzbar.


Nur eine Software vom datengetriebenen Arbeiten entfernt

Du willst dein Unternehmen datenzentriert ausrichten – oder strenge Regularien erfüllen? Mit dataspot. gelingt dir beides: zuverlässig, nachhaltig und praxisnah.


Aber so einfach ist das nicht – denn viele Metadatenmanagement-Tools…

  • bieten nur eine rein technische Sicht auf Daten,
  • ermöglichen keine echte Kollaboration zwischen Fachexpert:innen,
  • können nur von IT-Spezialist:innen bedient werden,
  • bilden keine Data Governance ab.

Warum? 

Weil sie Daten primär technisch betrachten. Das hilft Technik-Teams – aber nicht dir als Businessversteher:in.


Unser Ansatz ist anders: 

Wir betrachten Daten aus fachlicher Perspektive. Fachbereiche steuern dein Unternehmen – also müssen sie Daten verstehen, nutzen und weiterentwickeln können. dataspot. verbindet technische und fachliche Lineage und gibt dir eine echte End-to-End-Sicht auf deine Daten. So sicherst du Projekte – ohne ständig auf IT-Support angewiesen zu sein.

Seit 2016 bewährt: Mehr als 60 Unternehmen und öffentliche Organisationen managen ihre Metadaten mit dataspot. – und vergeben regelmäßig Bestnoten in der BARC Data Management Survey.

 


10 Gründe, warum Organisationen wie die Stadt Wien, EWE und BARMER dataspot. vertrauen

Warum führende Organisationen dataspot. vertrauen

Für den Aufbau einer vollständigen Metadatensammlung braucht es ein einfaches, intuitives Tool. Genauso entscheidend ist ein konzernweites, gemeinsames Verständnis der Metadaten – ergänzt durch klare und verbindliche Governance. Gemeinsam mit den Data-Expert:innen von dataspot. entsteht so das Fundament für echten Mehrwert aus der Dokumentation der Daten.

Logo von der Stadt Wien

Michael Fatzi

Metadatenmanager

Stadt Wien

Michael Fatzi, Stadt Wien
USP der dataspot. Software: 1. Fokus auf Fachlichkeit 2. Offenes Metadatenmodell 3. End-to-End Data Lineage 4. Zertifizierte Sicherheit 5. Hervorragende Nutzerbewertungen 6. "Plug & Play" - erweiterbar und konfigurierbar ohne Programmierung

Teste dataspot. – ganz ohne Risiko, ganz ohne IT-Vorkenntnisse 

Wenn du möchtest, dass deine Fachbereiche das volle Potenzial eurer Daten ausschöpfen – wenn du die Zusammenarbeit vereinfachen und euer Unternehmen wirksam steuern willst – dann ist dataspot. genau die richtige Lösung.
 
Mit der Metadatenmanagement-Software von dataspot. verstehst und nutzt du deine Daten – auch ohne technisches Spezialwissen. Überzeuge dich selbst – in einer kostenlosen, unverbindlichen Demo.

 

Deine nächsten Schritte zum datenzentrierten Unternehmen

Kostenlose Demo

Teste dataspot. live – in einer kostenlosen Software-Demo zeigen wir dir das Tool, gehen auf deine Anforderungen ein und beantworten deine Fragen. So erkennst du schnell, wie du mit dataspot. deine Daten effizient nutzen kannst.


Scoping-Workshop

Im kostenlosen Scoping-Workshop klären wir gemeinsam deine Anforderungen und zeigen dir den dataspot.-Ansatz in Aktion – praxisnah, bewährt und auf deine Organisation maßgeschneidert zugeschnitten.


Blueprint-Projekt

Bereit für den Start? Dann starte direkt durch: In 10 flexiblen Workshops installieren wir die Software, passen sie an deine  Anforderungen an und machen dein Team fit für den sofortigen Einsatz – mit dem bewährten dataspot.-Blueprint.


TÜV Prüfzeichen iSO 27001


Wir sind ISO 27001 zertifiziert

Seit Mai 2024 ist dataspot. nach ISO 27001 zertifiziert – dem international anerkannten Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Damit stellen wir sicher, dass deine Daten bei uns nach höchsten Sicherheitsstandards geschützt sind – vertraulich, zuverlässig, jederzeit. Du kannst dich darauf verlassen: Informationssicherheit hat bei dataspot. höchste Priorität – als stabile Grundlage für deine Data-Excellence-Initiativen.

Porträt Paul Schmidinger


Du hast Fragen zum Lizenzmodell?

Auch die Einfachheit unseres Lizenzmodells ist ein USP von dataspot. Kontaktiere unser Sales-Team und bekomme in einem 15-minütigen Erstgespräch alle Fragen rundum die Lizenzierung von dataspot. beantwortet. 


Häufige Fragen & Antworten zur Software