Das 1. Digital Utilities Experts Meeting
Von 11. - 12. November 2024 fand in Wien das 1. Digital Utilities Experts Meeting statt - ein hochkarätiges Branchentreffen, das Experten aus Energieversorgungsunternehmen zusammenbrachte, um Innovationen, digitale Trends und Datenherausforderungen in der DACH-Region zu diskutieren.
Das von dataspot. und d-fine organisierte Netzwerktreffen fand in den Räumlichkeiten der wolke21 im Saturn Tower statt, die den Teilnehmenden einen atemberaubenden Blick über Wien bot.



Das Konferenzprogramm bestand aus einem Mix aus Vorträgen, interaktiven Diskussionen und World Cafés zu den Themen Transformation Journey, Daten Use Cases sowie Data Excellence und Next Gen Data Plattform. Dabei wurde von den Vortragenden Wissen und Know-how mit dem Publikum geteilt, was zu neuen Inputs führte und einzigartige Insights lieferte. Die Networking-Möglichkeiten sowie der Austausch zu aktuellen und businessrelevanten Themen und Trends rundeten die Veranstaltung ab.
Das Digital Utilities Experts Meeting 2024 unterstrich, wie essenziell der digitale Wandel für die Zukunft der Energieversorgungsunternehmen ist und die Teilnehmer:innen äußerten großes Interesse an einer Fortsetzung des Formats.
Eine Fortsetzung für 2025 ist angedacht!















Das sagen die Gäste des 1. Digital Utilities Experts Meeting
„Ich fand den Tag und das erste Event sehr, sehr gelungen. Ich habe viele neue Leute kennengelernt und sehr viele interessante Vorträge gehört. Ich finde es sehr schön zu sehen, dass wir uns in der Branche alle gerade mit denselben Themen beschäftigen und hier in einen konstruktiven Austausch gegangen sind und voneinander lernen können. Es hat mich sehr inspiriert und ich habe viele Dinge mitgenommen, worüber ich dann bei meinem Weg nach Hause nachdenken darf und das ein oder andere auch direkt bei uns übernehmen kann.“
„Der heutige Tag hat mir sehr gut gefallen. Tatsächlich fand ich es interessant, dass sich aktuell alle mit denselben Problemen rumschlagen, alle auch irgendwie ähnliche Lösungsansätze wählen. Also von daher würde ich sagen, das Event hat gut die Erwartung getroffen und ich fand es auch sehr gut organisiert. Danke dafür.“
„Der Austausch unter Branchenkolleg:innen ist sehr wichtig und dadurch kann man sich bereicher, sein Netzwerk erweitern, Kolleg:innen kennen lernen und bei Rückfragen auch auf diese zurückkommen.“
News teilen
Ähnliche Artikel

dataspot. mit Juwel ausgezeichnet
Am 24. September 2024 fand das ICT Austria Jahres-Event 2024 mit dem Motto Sustainable Digitalization in Wien statt. An diesem Abend wurden herausragende Digitalprojekte vorgestellt, die unseren Lebens- und Arbeitsalltag nachhaltiger gestalten.

Neue Impulse für die Datenwelt im Frühling
Der Frühling bringt frischen Wind – und mit ihm eine Reihe interessanter Veranstaltungen in die Welt der Daten!

Effizienter, smarter, besser: dataspot 4.6 ist da!
Ein Update, das es in sich hat! Nach intensiver Entwicklungsarbeit bringt dataspot. 4.6 neue, leistungsstarke Funktionen, die das Metadatenmanagement noch produktiver und intuitiver machen.