Netzwerken wird weiblich
Endlich werden Solidarität und Unterstützung auch im Business weiblich. Netzwerken war lange eine rein männliche Disziplin, die glücklicherweise nun auch bei den Business Ladies angekommen ist.
dataspot. Gründerin Michaela Mader im Interview mit dem Karrieremagazin she works
Netzwerken ist viele Jahrhunderte eine rein Männerdomäne gewesen und hat den Herren dadurch einen großen gesellschaftlichen und beruflichen Vorteil verschafft. Doch die Damen holen nun auf und nutzen ihre bisher eher privat etablierten Soft Skills vermehrt im beruflichen Kontext, um sich erfolgreich auszutauschen und zu unterstützen. Wie das geht und was wir von den Herren noch lernen können, gibt’s im Interview mit unserer Gründerin und Geschäftsführerin Michaela Mader und dem Karrieremagazin she works.

News teilen
Ähnliche Artikel

„Viele Unternehmen haben Digitalschulden“
Unsere Geschäftsführerin Michaela Mader erklärt im Interview mit CHEFINFO, warum es wichtig ist, dass Unternehmen Ordnung in ihre Daten bringen.

Hot off the press! dataspot. unter den Top 10 im MDM
Unsere Geschäftsführerin Barbara Kainz hat in einem ausführlichen Interview mit der Redaktion des internationalen Fachmagazins ein sehr persönliches Bild von dataspot. und Einblick in die Seele des Unternehmens gegeben.

Effizienter, smarter, besser: dataspot 4.6 ist da!
Ein Update, das es in sich hat! Nach intensiver Entwicklungsarbeit bringt dataspot. 4.6 neue, leistungsstarke Funktionen, die das Metadatenmanagement noch produktiver und intuitiver machen.